Fast alle ➝Frisuren, die ich euch bisher gezeigt habe, sind Buns - also Dutt-Frisuren. Aber immer wieder anders und es gibt so viele Variationsmöglichkeiten. Zu diesem sehr, sehr unordentlichen Dutt habe ich tatsächlich eine ➝Anleitung bei youtube entdeckt, die sehr einfach ist.
In weniger als fünf Minuten hat man tatsächlich diese Frisur gezaubert. Ich finde diesen unordentlichen Dutt total klasse und es sieht so aus, als hätte ich mir stundenlang überlegt, wo welche Strähne natürlich vollkommen zufällig sein soll. *hihi*
Im Wesentlichen funktioniert dieser Dutt so, dass man die Haare an der Stelle bündelt, wo hinterher der Dutt sein soll. Dann greift man mit der anderen Hand in die Spitzen, führt die hoch und steckt alles mit hunderten von Haarnadeln fest. Dabei kann man den Dutt auch noch aufplustern, wenn man zum Beispiel kürzere oder feine Haare hat. Klingt kompliziert? Dann guckt einfach das oben verlinkte Video an.
Am besten funktioniert es bei meinen Haaren, wenn sie noch nicht komplett trocken sind, dann ist der "Gripp" irgendwie besser und alles ist einfacher.
Ich mache meinen Dutt gerne seitlich, und zwar auf der rechten Seite, denn ich trage gerne einen Seitenscheitel und zwar links. Dann bildet die Frisur ein harmonisches Ganzes. Aber ob man bei diesem Haarwirrwarr allerdings von Harmonie sprechen kann?! ;)
Manche dachten sogar, dass dieser messy Dutt (m)eine Brautfrisur sein könnte.
Allerdings ist mir das dann doch für einen so besonderen Tag zu unordentlich.
Im Wesentlichen funktioniert dieser Dutt so, dass man die Haare an der Stelle bündelt, wo hinterher der Dutt sein soll. Dann greift man mit der anderen Hand in die Spitzen, führt die hoch und steckt alles mit hunderten von Haarnadeln fest. Dabei kann man den Dutt auch noch aufplustern, wenn man zum Beispiel kürzere oder feine Haare hat. Klingt kompliziert? Dann guckt einfach das oben verlinkte Video an.
Am besten funktioniert es bei meinen Haaren, wenn sie noch nicht komplett trocken sind, dann ist der "Gripp" irgendwie besser und alles ist einfacher.
Ich mache meinen Dutt gerne seitlich, und zwar auf der rechten Seite, denn ich trage gerne einen Seitenscheitel und zwar links. Dann bildet die Frisur ein harmonisches Ganzes. Aber ob man bei diesem Haarwirrwarr allerdings von Harmonie sprechen kann?! ;)
Manche dachten sogar, dass dieser messy Dutt (m)eine Brautfrisur sein könnte.
Allerdings ist mir das dann doch für einen so besonderen Tag zu unordentlich.
Wie gefällt euch diese messy Dutt-Variation?
Würdet ihr eine gewollt-unordentliche Frisur an eurem großen Tag tragen oder doch lieber alles schön ordentlich?