Posts mit dem Label Visitenkarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Visitenkarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[DIY] Visitenkarten #3

3 Kommentare
Schon letztes Jahr habe ich euch verschiedene Visitenkarten gezeigt, die ich ➝ für mich privat und für ➝meinen Blog gestaltet habe. Allerdings hat sich seitdem das Blogdesign verändert. Und so mussten neue Visitenkarten her. Voller Stolz präsentiere ich euch hier also das neue Design. :D


Mir gefällt die Karte so sehr, sehr gut! Man weiß gleich Bescheid, worum es geht und die Adresse ist in das Design schön integriert. Der QR-Code vom letzten Mal ist nicht mehr dabei, dafür habe ich allerdings schon wieder die Mail-Adresse vergessen. Das kommt dann das nächste Mal. :)

Habt ihr auch Visitenkarten für euren Blog?
Wie sehen die aus? Lasst mir gerne einen Link da. :)




Weiterlesen...

[DIY] Visitenkarten #2

9 Kommentare
Gestern habt ihr meine privaten Visitenkarten gesehen. Weil ich grade so im Flow war, habe ich auch direkt für meinen Blog welche gemacht. Bei Annas kunterbunten Welt habe ich schon Blogvisitenkarten gesehen und fand die echt schön!

Wie oft erzählt man dann doch jemanden von seinem Blog und muss dann umständlich die URL buchstabieren oder sucht stundenlang nach einem Zettel und einem Stift. Aber das ist jetzt vorbei :D


Sind die nicht schön geworden?! *fishing for compliments* :) Allerdings habe ich leider erst nach dem Ausdrucken bemerkt, dass meine Blog-Mail-Adresse fehlt. Die hab ich wohl vergessen *hust*
Dafür finde ich den QR-Code echt cool und eine witzige Spielerei. Der funktioniert sogar, was mich besonders freut!! :D

➝Hier könnt ihr euch meine Visitenkarten im neuen Design angucken.


Weiterlesen...

[DIY] Visitenkarten #1

0 Kommentare
Meine Anforderung:

Sie sollen seriös aussehen und nicht zu verspielt. Auf gar keinen Fall in einem sehr weiblichen (okay, ich mache die Klischee-Schublade hier ganz weit auf^^) Look . Was ich nicht wollte: Schnörkel, Ornamente, Comictiere, Blumen, ... und auch nicht die Farben Rot, Rosa und Lila, die etwas Kitschiges, Mädchenhaftes nur noch verstärken.

Ich wollte, dass sich meine Karte von den drei Millionen anderen Karten, die Person xy im Portemonnaie hat, abhebt, raussticht (das kann auch z.B. farbiges Papier sein) und positiv in Erinnerung bleibt. Dabei war es mir wichtig, dass die Visitenkarte nicht überladen aussieht und die Kontaktdaten gut leserlich sind und nicht vom Look der Karte optisch überlagert werden.

Außerdem, und das war die am schwierigsten zu visuallisierende Anforderung, sollte die Karte zu mir, meiner Person und zu meinem Beruf (huch, das ist komisch, dass so zu sagen - habe ich doch schließlich die lezten 5,5 Jahre von mir als Studentin gesprochen) passen. Ich wollte das Gefühl habe, dass diese Visitenkarte durch und durch meine eigene ist. Als kleines Beispiel: Wenn ich auf Wohnungssuche bin, eine leere Wohnung betrete, dann möchte ich vor meinem geistigen Auge schon meine Möbel dort stehen sehen. Wisst ihr was ich meine? 

Ich habe *ich lüfte den Vorhang* Kunstwissenschaften und Deutsche Philologie *jetzt ist es raus* *G* studiert. Ein Comic-Pinsel mit Malerpalette oder ein gezeichnetes Buch wollte ich auf gar keinen Fall, trotzdem sollte die Karte mit dem Bereich "Kunst" assoziiert werden können (schließlich ist "Kunst" bzw. "Museum" das Feld, in welchem ich mich beruflich sehe) und dabei auch noch kreativ aussehen.

Das Ergebnis:


Wie ihr seht, ich konnte mich nicht so recht festlegen, sowohl was das Design und die Farbe als auch was die Positionierung der Kontaktdaten anbelangt, aber das ist überhaupt kein Problem. :) Mehr dazu weiter unten.
Die beiden Karten rechts habe ich übrigens auch in dem Rot der linken Karten, aber die habe ich schon weitergegeben :D

... und nach dem Klick erfahrt ihr, wie ich das gemacht habe. :)

Weiterlesen...