Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[DIY] Geschenke verpacken

1 Kommentar
So langsam sollten alle Geschenke fertig gebastelt, eingekauft oder bereits angeliefert worden sein. Jetzt geht es ans Einpacken der Beute.

Ich muss sagen, dass ich Geschenke immer sofort einpacke, nachdem ich sie gekauft habe. Schließlich soll (spontaner Blitz-) Besuch nicht über uneingepackte Geschenke stolpern und sich so die Überraschung verderben. Dann schreibe ich natürlich auch den Namen der Person auf das Geschenk, die es bekommen soll. Meist mit Edding und nicht auf einem total schönen Geschenkanhänger. *hust*

Tipp # 1

Manche Geschenke sehen eingepackt aber so langweilig aus, dass ich beschlossen habe, die noch ein wenig aufzuhübschen.


Für diese schöne Blume wurde ich von dieser Bastelanleitung für Christbaumkugeln aus Papier inspiriert :) Man braucht dafür lediglich buntes Papier, eine Schere, einen Locher und Verschlussklammern für Briefumschläge.
Zuerst legt ihr euch eine Verschlussklammer bereit. Dann nehmt ihr das (bei mir) gelbe Papier, ist es eine DIN A4-Seite, zerschneidet sie auf DIN A5. Dann schneidet ihr an der kurzen Seite 2 cm breite Streifen ab. Den kleinen Streifenstapel locht ihr dann auf beiden Seiten.
Dann nehmt ihr das (bei mir) fliederfarbene Papier und zerschneidet es auf DIN A6. Dann schneidet ihr wieder von der kurzen Seite Streifen ab, diesmal 1,5 cm breit. Auch diesen Streifenstapel locht ihr auf beiden Seiten.

Jetzt habt ihr es schon fast geschafft. Ihr nehmt nun den fliederfarbenen Streifenstapel (bzw. den in eurer Farbe, der nach oben soll), steckt die Verschlussklammer durch das Loch auf der einen Seite, dann bildet ihr mit dem Papier ein "U" und steckt die Klammer auch durch das Loch auf der anderen Seite. Bei dem gelben Streifenstapel verfahrt ihr genauso. Dann klappt ihr die Klammer aus, so dass euch das Papier nicht mehr von der Klammer rutschen kann.
Zum Schluss zieht ihr einfach nur die Streifen in Form. *fertig*

Tipp # 2

Habt ihr etwas ganz kleines zu verschenken? Eine selbstgemacht Praline (eine Anleitung findet ihr *hier*), ein Paar hübscher Ohrringe, einen Würfel oder ein Plektrum für eine Gitarre oder, oder oder?! Kleine Dinge sind sehr schwierig einzupacken, so dass es auch nach etwas aussieht.

Hat man keine hübsche Schachtel zur Hand, lässt sich auch schnell eine selbst basteln. *Hier* habe ich eine sehr außergewöhnliche kleine Schachtel entdeckt, die sich innerhalb von höchstens fünf Minuten nachbasteln lässt!


Besonders schön sieht es aus, wenn ihr die Kanten am Boden der Schachtel nicht knickt. Das einzige was ich bei meiner Schachtel geknickt habe, ist der Verschluss.
Diese Schachtel könnt ihr natürlich auch größer basteln, so dass auch viel mehr hinein passt. Natürlich könnt ihr euch auch hier gestalterisch austoben und die Schachtel bemalen, oder von vorneherein bedrucktes Papier benutzen oder noch Glitzersteine aufkleben. It's up to you :D

Viel Spaß beim Nachbasteln!!


Weiterlesen...

[DIY & *yummi* ] Weihnachtsplätzchen

3 Kommentare
In den letzten Jahren haben immer meine Großeltern und meine Großtante tonnenweiße Plätzchen gebacken. Allerdings spüren die Guten momentan den Zahn der Zeit und das Plätzchen backen, vor allem in den Mengen wie sie es immer getan haben, ist ihnen doch etwas viel geworden. Schließlich sind die Herrschaften auch jenseits der 80 Jahre, das ist auch ein Alter, in dem man nicht mehr alles selbst machen muss. ;)

Also habe ich mir gedacht, dass ich in diesem Jahr die Weihnachtsplätzchen backe. So habe ich außerdem endlich mal die Gelegenheit die tollen Rezepte auszuprobieren, die ich immer wieder im Internet finde.
Gesagt, getan und mich bei meinen Eltern für mehrere Stunden in der Küche breit gemacht. :) Heraus gekommen sind verschiedene Sorten leckerster Plätzchen, die nun schon mit der Weihnachtspost in alle Himmelsrichtungen unterwegs sind.


So sehen die verpackten Plätzchen aus :) Natürlich habe ich mir selbst auch welche mitgenommen :D
Da es so viele Fotos sind, geht's erst nach dem Klick weiter :)


Weiterlesen...

[DIY & *yummi*] Kleines Weihnachtsgeschenk in letzter Minute: Schokolade am Spiess

8 Kommentare
Habt ihr mittlerweile alle Geschenke zusammen? Am Montag ist es schon soweit: Heiligabend. Um noch Geschenke im Internet zu bestellen, ist es mittlerweile schon so gut wie zu spät und die Innenstädte quellen über vor Menschen.
Mir fehlen selbst noch zwei Geschenke, allerdings habe ich schon Ideen und muss nur noch los und diese auch in die Tat umsetzen.

Für alle, die sich nicht mehr ins Gedränge stürzen wollen und auch für alle unter euch, die noch eine Kleinigkeit suchen, die man zu dem "eigentlichen" Geschenk noch dazupacken bzw. dranbinden kann, habe ich hier die ultimative Idee, die ich selbst *hier* bei Pays de Merveilles entdeckt habe. Dort könnt ihr auch wunderbare Fotos sehen, vor allem auch davon, wie es eingepackt aussieht :D

Es handelt sich um "Schokolade am Stiel". Dafür braucht ihr kleine Schnapsgläser aus Plastik, Holzstiele (meine heißen "Party-Picker" und die gabs bei Rossmann), Kuvertüre je nach Geschmack und Sahne. Ich hoffe, dass es auch ohne Sahne funktioniert, die habe ich nämlich vergessen O_o

Ihr erhitzt die Kuvertüre im Wasserbad (gebt dann die Sahne dazu) und füllt dann diese Mischung in die kleinen Schnapsgläser. Ihr könnt schon unten ins Schnapsglas Streudeko aus Zucker reinfüllen, mit denen Kuchen dekoriert werden. Auf jeden Fall solltet ihr die Oberseite verzieren. Wenn ihr das geschafft habt, dann sieht es so aus:


Gestalterisch sind euch dabei keine Grenzen gesetzt. Ihr seht, dass ich auch weiße Kuvertüre mit Zartbitterkuvertüre gemischt habe. Aber auch Zartbitter und Vollmilch lassen sich mischen. Dazu muss nur die jeweils erste Schicht schon angetrocknet sein. Auch um die Streudeko auf der Schokolade zu verteilen, solltet ihr ein bisschen warten. Ist die Schokolade noch sehr flüssig sinken die Kugeln / Streusel / Herzen doch etwas mehr ein als beabsichtigt.
Ich habe zum Verzieren eine Packung "Kuchendekor" (oder so ähnlich ^^) von RUF bei tegut gekauft, die hat weniger als 2€ gekostet. Mir war gar nicht klar, was für eine Vielfalt an Dekostreuseln, Keksen, Zuckerglitzerstücken und noch vielem mehr, angeboten wird (und was man dafür für ein Geld ausgeben kann) :) So eine Mix-Packung reicht allerdings völlig aus. Überschüssige Perlen / Herzen / Kugeln könnt ihr nach dem Trocknen einfach abschütten :D
Ich habe 20 kleine Schnapsgläser befüllt, dazu habe ich eine weiße, zwei Zartbitter- und eine Vollmilchkuvertüre gebraucht.

Zum Schluss müsst ihr nur noch das Plastik-Schnapsglas abbrechen. Damit die Schokolade dabei nicht in euren Händen zerschmilzt, stellt alles vorher ein paar Stunden in den Kühlschrank, dann sollte es besser gehen. Anschließend packt die "Schokolade am Spieß" einzeln in transparente Folie, bindet noch eine hübsche Schleife drum, schreibt ein nettes Schildchen und *fertig* ist euer Geschenk.

Fotos der eingepackten Leckereien kann ich euch leider noch nicht zeigen, da sich die "Schokolade am Spieß" bei mir noch im Entstehungsprozess befindet und gerade im Kühlschrank darauf wartet, dass ich die Schnapsgläser abbreche. :) Solche Fotos könnt ihr bei Pays de Merveilles angucken.

Falls ihr einen Backhofen besitzt, dann kann ich euch auch die Cake Pops empfehlen, die ich ebenfalls bei Pays de Merveilles entdeckt habe, aber auf Grund eines fehlenden Backofens nicht nachmachen kann *schnüff* Aber die sehen auch sehr, sehr lecker aus!



Edit, zwei Stunden Später:
Mittlerweile ist hier zwar noch keine Schokolade am Stiel eingepackt, dafür habe ich eine bereits getestet.
Geht also auch ohne Sahne und ist total lecker *freu*




Weiterlesen...

Frohe Weihnachten!

0 Kommentare
So ihr Lieben, es ist heute soweit. Heute ist Heilig Abend.
Ich bin sogar eben noch mal in die Stadt gedüst und habe ein allerletztes Weihnachtsgeschenk gekauft. Überraschenderweise war es leerer als an einem normalen Samstag - ich hätte gedacht, da wäre heute die Hölle los. Gestern abend war nämlich in der Tat die Hölle los.

Jetzt werde ich mich hübsch machen, Klamotten packen, Geschenke schnappen und dann nach Hause aufbrechen und die nächsten Tage mit all meinen Lieben Weihnachten feiern.


Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und hoffe, dass sich eure Lieben über eure Geschenke freuen und dass ihr euch über das freut, was ihr bekommt. :)


Weiterlesen...